Publiziert am 22.10.2025.
CHF 2'280'000
|207 m²
|4.5 Zimmer
6648 Minusio
An begehrter Lage, nur wenige Minuten von der sch& 246;nen Seepromenade gelegen, entsteht eine luxuri& 246;se Anlage mit allem Komfort. Schon der Eingangsbereich setzt ein Statement der Eleganz.
Die grossz& 252;gigen Wohnungen werden Sie begeistern. Nur um einige Details zu nennen: raumhohe Fenster, klare und elegante Linienf& 252;hrung im Innenausbau sorgen f& 252;r zeitlose Sch& 246;nheit. Die tolle Lage verspricht viel Ruhe und Privatsph& 228;re.
Der unverbaubare Blick auf den Lago Maggiore wird Sie t& 228;glich neu begeistern.
Restaurants, Gesch& 228;fte und & 214;V befinden sich in unmittelbarer N& 228;he.
Eine seltene Gelegenheit, ein St& 252;ck Architektur im h& 246;chsten Niveau zu erwerben.
Highlights:
Neubau und Erstbezug
Moderne Haustechnik
Architektur mit zeitgen& 246;ssische Raffinesse
Teilklima
Grossz& 252;gige Fensterfronten
Teilweise private G& 228;rten
Unverbaubarer Seeblick
Ausbau nach Wunsch m& 246;glich
Sch& 246;ner Fitnessraum
Erstwohnsitz
Seeblick, Bergpanorama, unverbaute Sicht
Minusio ist ein Nachbarort von Locarno und liegt zwischen Lago Maggiore und dem Monte Cardada. Minusio grenzt an Muralto, Orselina, Brione, Contra und Tenero. Die Bahnh& 246;fe von Muralto und Minusio bieten eine gute Anbindung an den & 246;ffentlichen Verkehr im gesamten Locarno-Gebiet bis nach Bellinzona und Lugano. In Rivapiana, dem “Seeufer”, liegt die katholische Kirche San Quirico. Die 1313 erstmals erw& 228;hnte Kirche wurde im 18 Jh. im barocken Stil neu erbaut. Im Kircheninnern sind an der S& 252;dwand Reste romanischer Malereien aus dem 13. Jh. erhalten. Der romanische Glockenturm aus dem 13-15. Jh. diente fr& 252;her als Wachturm. Zu der Kirche geh& 246;rt ein & 246;ffentlicher Park mit sch& 246;nem Ausblick auf den See. Nicht weit davon befindet sich direkt am See die Wehranlage C& 224; di Ferro, ein schlossartiges Geb& 228;ude. Dieses liess der Urner Milit& 228;runternehmer Peter A Pro von 1540-1580 als Anwerbungskaserne f& 252;r Schweizer S& 246;ldner (Reisl& 228;ufer) erbauen. Die Kapelle stammt aus dem Jahre 1630.