Darum smeyers
Weil wir als Makler von Immobilien wissen, was wir wollen: Dass Interessierte zueinander finden. Private, Bauherren, Investoren, Institutionen, Architekten, KMUs. Dass sie das Haus, die Wohnung oder die Bestandsimmobilie kaufen und verkaufen können.
Immobilien vermieten, verkaufen, vermitteln, vermarkten
Wohngebäude, Bürogebäude und Gewerbeobjekte, Bestandsimmobilien. Kaufen, verkaufen, vermieten und vermitteln. Objekte und Areale mitgestalten. Grundstücke handeln. Dafür ist smeyers Immobilien . Management AG in Basel, Luzern und Zürich da. Gerne auch für Sie.
Warum Taxi?
Weil wir Sie dort abholen, wo Sie mit Ihrer Immobilie stehen. Weil wir Sie dorthin bringen, wo Sie hinwollen. Weil wir als Immobilienmakler mit Ihnen zusammen gerne einsteigen in Projekte – egal wie gross, egal wie weit gesteckt das Ziel.
Referenzen
Unsere Arbeiten sprechen für sich. Machen Sie sich selbst ein Bild.

Schön wohnen im Maison Johann in Basel?
In diesem augenfälligen Eckhaus mit prominentem Erker lässt es sich gut leben. Hier an der Elsässerstrasse in Basel entstehen 14 Eigentumswohnungen: 3.5- und 4.5-Zimmer.
Verkaufspreise 3.5-Zimmerwohnung: ab CHF 1'400'000.-
Verkaufspreise 4.5-Zimmerwohnung: ab CHF 1'570'000 .-
Verfügbarkeit Wohneinheiten: nur noch im 1. OG
Verfügbarkeit Gewerbeeinheit: keine mehr
Bezug: ca. Sommer 2024
Beide Attikawohnungen erstrecken sich über zwei Geschosse und verfügen auf beiden Levels über grosszügige Terrassen mit Sicht auf Park und Rhein. Mit dem St. Johanns-Tor und dem St. Johanns-Park vis à vis blicken Sie der Historie Basels ins Gesicht.
Im Erdgeschoss des Maison Johann entsteht ein Wohnatelier und ein attraktiver Gewerberaum. Sie wollten schon immer ein eigenes Café eröffnen, Raum für Ihre Boutique erwerben? Dann ist das Ihre Gelegenheit. Denn auch dafür bietet das stilvolle Gebäude Platz.
Verlegen Sie Ihren persönlichen Dreh- und Angelpunkt ins Maison Johann am St. Johanns-Park in Basel? Alles, was Leben ausmacht.
Mitten im St. Johanns-Quartier
Leben in einem vielfältigen Quartier mit charmanten alten Häusern in der Umgebung? Hier gehen Tradition und Moderne Hand in Hand, echt und zum Anfassen.
Erholungsgebiete finden Sie in Gehdistanz: St. Johanns-Park, Voltamatte, Novartis-Campus, Kannenfeldpark. Im Maison Johann geniessen Sie Weitsicht, Parksicht, Rheinsicht. Und alles, was Sie zum Leben brauchen.

Schön wohnen im Maison Johann in Basel?
In diesem augenfälligen Eckhaus mit prominentem Erker lässt es sich gut leben. Hier an der Elsässerstrasse in Basel entstehen 14 Eigentumswohnungen: 3.5- und 4.5-Zimmer.
Verkaufspreise 3.5-Zimmerwohnung: ab CHF 1'400'000.-
Verkaufspreise 4.5-Zimmerwohnung: ab CHF 1'570'000 .-
Verfügbarkeit Wohneinheiten: nur noch im 1. OG
Verfügbarkeit Gewerbeeinheit: keine mehr
Bezug: ca. Sommer 2024
Beide Attikawohnungen erstrecken sich über zwei Geschosse und verfügen auf beiden Levels über grosszügige Terrassen mit Sicht auf Park und Rhein. Mit dem St. Johanns-Tor und dem St. Johanns-Park vis à vis blicken Sie der Historie Basels ins Gesicht.
Im Erdgeschoss des Maison Johann entsteht ein Wohnatelier und ein attraktiver Gewerberaum. Sie wollten schon immer ein eigenes Café eröffnen, Raum für Ihre Boutique erwerben? Dann ist das Ihre Gelegenheit. Denn auch dafür bietet das stilvolle Gebäude Platz.
Verlegen Sie Ihren persönlichen Dreh- und Angelpunkt ins Maison Johann am St. Johanns-Park in Basel? Alles, was Leben ausmacht.
Mitten im St. Johanns-Quartier
Leben in einem vielfältigen Quartier mit charmanten alten Häusern in der Umgebung? Hier gehen Tradition und Moderne Hand in Hand, echt und zum Anfassen.
Erholungsgebiete finden Sie in Gehdistanz: St. Johanns-Park, Voltamatte, Novartis-Campus, Kannenfeldpark. Im Maison Johann geniessen Sie Weitsicht, Parksicht, Rheinsicht. Und alles, was Sie zum Leben brauchen.

Auf dem Bruderholz Basel entsteht ein Neubau bestehend aus sechs Eigentumswohnungen mit sehr grossen Terrassen:
EG: W1: 4.5 Zimmer, ca. 137m² (verkauft) | W2: 2.5 Zimmer, ca. 80m² | W3: 3.5 Zimmer, ca. 114m² (reserviert)
OG: Alle Wohnungen verkauft
Attika: verkauft
Baustart: geplant Herbst/Winter 2021
Bezug: voraussichtlich Frühjahr/Sommer 2023

Neubauprojekt mit 125 Mieteinheiten und 3 Gewerbeflächen
An der St. Jakob-Strasse 108 und Pestalozzistrasse 69 entsteht die Wohnüberbauung "Rennbahn Muttenz" mit 120 Wohnungen/Studios (1.5 bis 5.5 Zimmer), 5 Reihen-Einfamilienhäuser (5.5 Zimmer) und drei Gewerbeflächen zwischen 70m² und 174m².
Wohnungen/Studios/Reihenhäuser
Wohnungsspiegel: 8x 1.5 ZWG, 71x 2.5 ZWG, 22x 3.5 ZWG, 16x 4.5 ZWG, 3x 5.5 ZWG, 5 REFH
3.5 Zimmer-Wohnungen:
Wohnfläche: zwischen 72m² und 82m²
Mietzins: ab 1'750 CHF inkl. NK
Die Reihen-Einfamilienhäuser und die Erdgeschosswohnungen verfügen zum Teil über einen Gartenbereich.
Im Untergeschoss befindet sich eine Einstellhalle mit 106 Parkplätzen für die Mieter, Besucher- und Gewerbeparkplätze sowie Veloräume, Trockenräume, eine Velo-Station und Abstellplätze für Spezialvelos.
Bezug: 1. Dezember 2022
Die Bewerbung / Anmedlung für eine Wohnung ausschliesslich online über die Projektwebseite: https://rennbahn-muttenz.ch/
Gewerbe / Büro / Dienstleistung:
Drei Gewerbeflächen an der St. Jakob-Strasse 108 im Erdgeschoss
108a: 70m² (vermietet)
108b: 116m²
108c: 174m² (vermietet)
Bei Interesse an der mittleren Fläche können Sie sich gerne über Projektwebseite https://rennbahn-muttenz.ch/ melden.

Neubauprojekt mit 125 Mieteinheiten und 3 Gewerbeflächen
An der St. Jakob-Strasse 108 und Pestalozzistrasse 69 entsteht die Wohnüberbauung "Rennbahn Muttenz" mit 120 Wohnungen/Studios (1.5 bis 5.5 Zimmer), 5 Reihen-Einfamilienhäuser (5.5 Zimmer) und drei Gewerbeflächen zwischen 70m² und 174m².
Wohnungen/Studios/Reihenhäuser
Wohnungsspiegel: 8x 1.5 ZWG, 71x 2.5 ZWG, 22x 3.5 ZWG, 16x 4.5 ZWG, 3x 5.5 ZWG, 5 REFH
4.5 Zimmer-Wohnungen / Studios:
Wohnfläche: zwischen 96m² und 118m²
Mietzins: ab 2'300 CHF inkl. NK
Die Reihen-Einfamilienhäuser und die Erdgeschosswohnungen verfügen zum Teil über einen Gartenbereich.
Im Untergeschoss befindet sich eine Einstellhalle mit 106 Parkplätzen für die Mieter, Besucher- und Gewerbeparkplätze sowie Veloräume, Trockenräume, eine Velo-Station und Abstellplätze für Spezialvelos.
Bezug: 1. Dezember 2022
Die Bewerbung / Anmedlung für eine Wohnung ausschliesslich online über die Projektwebseite: https://rennbahn-muttenz.ch/
Gewerbe / Büro / Dienstleistung:
Drei Gewerbeflächen an der St. Jakob-Strasse 108 im Erdgeschoss
108a: 70m² (vermietet)
108b: 116m²
108c: 174m² (vermietet)
Bei Interesse an der mittleren Fläche können Sie sich gerne über Projektwebseite https://rennbahn-muttenz.ch/ melden.

Neubauprojekt mit 125 Mieteinheiten und 3 Gewerbeflächen
An der St. Jakob-Strasse 108 und Pestalozzistrasse 69 entsteht die Wohnüberbauung "Rennbahn Muttenz" mit 120 Wohnungen/Studios (1.5 bis 5.5 Zimmer), 5 Reihen-Einfamilienhäuser (5.5 Zimmer) und drei Gewerbeflächen zwischen 70m² und 174m².
Wohnungen/Studios/Reihenhäuser
Wohnungsspiegel: 8x 1.5 ZWG, 71x 2.5 ZWG, 22x 3.5 ZWG, 16x 4.5 ZWG, 3x 5.5 ZWG, 5 REFH
1.5 Zimmer-Wohnungen / Studios:
Wohnfläche: zwischen 31m² und 43m²
Mietzins: ab 1'100 CHF inkl. NK
Die Reihen-Einfamilienhäuser und die Erdgeschosswohnungen verfügen zum Teil über einen Gartenbereich.
Im Untergeschoss befindet sich eine Einstellhalle mit 106 Parkplätzen für die Mieter, Besucher- und Gewerbeparkplätze sowie Veloräume, Trockenräume, eine Velo-Station und Abstellplätze für Spezialvelos.
Bezug: 1. Dezember 2022
Die Bewerbung / Anmedlung für eine Wohnung ausschliesslich online über die Projektwebseite: https://rennbahn-muttenz.ch/
Gewerbe / Büro / Dienstleistung:
Drei Gewerbeflächen an der St. Jakob-Strasse 108 im Erdgeschoss
108a: 70m² (vermietet)
108b: 116m²
108c: 174m² (vermietet)
Bei Interesse an der mittleren Fläche können Sie sich gerne über Projektwebseite https://rennbahn-muttenz.ch/ melden.

Neubauprojekt mit 125 Mieteinheiten und 3 Gewerbeflächen
An der St. Jakob-Strasse 108 und Pestalozzistrasse 69 entsteht die Wohnüberbauung "Rennbahn Muttenz" mit 120 Wohnungen/Studios (1.5 bis 5.5 Zimmer), 5 Reihen-Einfamilienhäuser (5.5 Zimmer) und drei Gewerbeflächen zwischen 70m² und 174m².
Wohnungen/Studios/Reihenhäuser
Wohnungsspiegel: 8x 1.5 ZWG, 71x 2.5 ZWG, 22x 3.5 ZWG, 16x 4.5 ZWG, 3x 5.5 ZWG, 5 REFH
5.5 Zimmer-Reihenhäuser:
Wohnfläche: 142m²
Mietzins: 3'500 CHF inkl. NK
Die Reihen-Einfamilienhäuser und die Erdgeschosswohnungen verfügen zum Teil über einen Gartenbereich.
Im Untergeschoss befindet sich eine Einstellhalle mit 106 Parkplätzen für die Mieter, Besucher- und Gewerbeparkplätze sowie Veloräume, Trockenräume, eine Velo-Station und Abstellplätze für Spezialvelos.
Bezug: 1. Februar 2023
Die Bewerbung / Anmedlung für eine Wohnung ausschliesslich online über die Projektwebseite: https://rennbahn-muttenz.ch/
Gewerbe / Büro / Dienstleistung:
Drei Gewerbeflächen an der St. Jakob-Strasse 108 im Erdgeschoss
108a: 70m² (vermietet)
108b: 116m²
108c: 174m² (vermietet)
Bei Interesse an der mittleren Fläche können Sie sich gerne über Projektwebseite https://rennbahn-muttenz.ch/ melden.

Neubauprojekt mit 125 Mieteinheiten und 3 Gewerbeflächen
An der St. Jakob-Strasse 108 und Pestalozzistrasse 69 entsteht die Wohnüberbauung "Rennbahn Muttenz" mit 120 Wohnungen/Studios (1.5 bis 5.5 Zimmer), 5 Reihen-Einfamilienhäuser (5.5 Zimmer) und drei Gewerbeflächen zwischen 70m² und 174m².
Wohnungen/Studios/Reihenhäuser
Wohnungsspiegel: 8x 1.5 ZWG, 71x 2.5 ZWG, 22x 3.5 ZWG, 16x 4.5 ZWG, 3x 5.5 ZWG, 5 REFH
2.5 Zimmer-Wohnungen:
Wohnfläche: zwischen 44m² und 64m²
Mietzins: ab 1'300 CHF inkl. NK bis 1'850 CHF inkl. NK
Die Reihen-Einfamilienhäuser und die Erdgeschosswohnungen verfügen zum Teil über einen Gartenbereich.
Im Untergeschoss befindet sich eine Einstellhalle mit 106 Parkplätzen für die Mieter, Besucher- und Gewerbeparkplätze sowie Veloräume, Trockenräume, eine Velo-Station und Abstellplätze für Spezialvelos.
Bezug: 1. Februar 2023
Die Bewerbung / Anmedlung für eine Wohnung ausschliesslich online über die Projektwebseite: https://rennbahn-muttenz.ch/
Gewerbe / Büro / Dienstleistung:
Drei Gewerbeflächen an der St. Jakob-Strasse 108 im Erdgeschoss
108a: 70m² (vermietet)
108b: 116m²
108c: 174m² (vermietet)
Bei Interesse an der mittleren Fläche können Sie sich gerne über Projektwebseite https://rennbahn-muttenz.ch/ melden.

Neubauprojekt mit 125 Mieteinheiten und 3 Gewerbeflächen
An der St. Jakob-Strasse 108 und Pestalozzistrasse 69 entsteht die Wohnüberbauung "Rennbahn Muttenz" mit 120 Wohnungen/Studios (1.5 bis 5.5 Zimmer), 5 Reihen-Einfamilienhäuser (5.5 Zimmer) und drei Gewerbeflächen zwischen 70m² und 174m².
Wohnungen/Studios/Reihenhäuser
Wohnungsspiegel: 8x 1.5 ZWG, 71x 2.5 ZWG, 22x 3.5 ZWG, 16x 4.5 ZWG, 3x 5.5 ZWG, 5 REFH
Die Reihen-Einfamilienhäuser und die Erdgeschosswohnungen verfügen zum Teil über einen Gartenbereich.
Im Untergeschoss befindet sich eine Einstellhalle mit 106 Parkplätzen für die Mieter, Besucher- und Gewerbeparkplätze sowie Veloräume, Trockenräume, eine Velo-Station und Abstellplätze für Spezialvelos.
Bezug: 1. Dezember 2022
Die Bewerbung / Anmedlung für eine Wohnung ausschliesslich online über die Projektwebseite: https://rennbahn-muttenz.ch/
Gewerbe / Büro / Dienstleistung:
Drei Gewerbeflächen an der St. Jakob-Strasse 108 im Erdgeschoss
108a: 70m² (vermietet)
108b: 116m²
108c: 174m² (vermietet)
Bei Interesse an der mittleren Fläche können Sie sich gerne über Projektwebseite https://rennbahn-muttenz.ch/ melden.

Schön wohnen im Maison Johann in Basel?
In diesem augenfälligen Eckhaus mit prominentem Erker lässt es sich gut leben. Hier an der Elsässerstrasse in Basel entstehen 14 Eigentumswohnungen: 3.5- und 4.5-Zimmer.
Verkaufspreise 4.5-Zimmerwohnung: ab CHF 1'570'000 .-
Verkaufspreise 3.5-Zimmerwohnung: ab CHF 1'400'000.-
Verfügbarkeit Wohneinheiten: nur noch im 1. OG
Verfügbarkeit Gewerbeeinheit: keine mehr
Bezug: ca. Sommer 2024
Beide Attikawohnungen erstrecken sich über zwei Geschosse und verfügen auf beiden Levels über grosszügige Terrassen mit Sicht auf Park und Rhein. Mit dem St. Johanns-Tor und dem St. Johanns-Park vis à vis blicken Sie der Historie Basels ins Gesicht.
Im Erdgeschoss des Maison Johann entsteht ein Wohnatelier und ein attraktiver Gewerberaum. Sie wollten schon immer ein eigenes Café eröffnen, Raum für Ihre Boutique erwerben? Dann ist das Ihre Gelegenheit. Denn auch dafür bietet das stilvolle Gebäude Platz.
Verlegen Sie Ihren persönlichen Dreh- und Angelpunkt ins Maison Johann am St. Johanns-Park in Basel? Alles, was Leben ausmacht.
Mitten im St. Johanns-Quartier
Leben in einem vielfältigen Quartier mit charmanten alten Häusern in der Umgebung? Hier gehen Tradition und Moderne Hand in Hand, echt und zum Anfassen.
Erholungsgebiete finden Sie in Gehdistanz: St. Johanns-Park, Voltamatte, Novartis-Campus, Kannenfeldpark. Im Maison Johann geniessen Sie Weitsicht, Parksicht, Rheinsicht. Und alles, was Sie zum Leben brauchen.

In der beliebten Baselbieter Wohngemeinde Oberwil entsteht ein weiterer Neubau mit fünf Eigentumswohnungen mit grossen Terrassen und teilweise Wintergärten:
Sockel- & Erdgeschoss:
W1: 4.5 Zimmer, Maisonette, ca. 143m², Garten
W2: 3.5 Zimmer, Maisonette, ca. 137m², Garten
W3: 3.5 Zimmer, Maisonette, ca. 146m², Garten
Ober- & Attikageschoss:
W5: 5.5 Zimmer, Maisonette, ca. 150m², Dachterrasse
W6: 5.5 Zimmer, Maisonette, ca. 152m², Dachterrasse
Im Untergeschoss stehen grosszügige Kellerabteile und eine Einstellhalle mit 6 Parkplätzen zur Verfügung.
Baustart: 1. Quartal 2022
Bezug: voraussichtlich Ende 2023
Vermarktungsstart: voraussichtlich 1. Quartal 2022

In der beliebten Baselbieter Wohngemeinde Oberwil entsteht ein weiterer Neubau mit fünf Eigentumswohnungen mit grossen Terrassen und teilweise Wintergärten:
Sockel- & Erdgeschoss:
W1: 4.5 Zimmer, Maisonette, ca. 143m², Garten
W2: 3.5 Zimmer, Maisonette, ca. 137m², Garten
W3: 3.5 Zimmer, Maisonette, ca. 146m², Garten
Ober- & Attikageschoss:
W5: 5.5 Zimmer, Maisonette, ca. 150m², Dachterrasse
W6: 5.5 Zimmer, Maisonette, ca. 152m², Dachterrasse
Im Untergeschoss stehen grosszügige Kellerabteile und eine Einstellhalle mit 6 Parkplätzen zur Verfügung.
Baustart: 1. Quartal 2022
Bezug: voraussichtlich Ende 2023
Vermarktungsstart: voraussichtlich 1. Quartal 2022

In der beliebten Baselbieter Wohngemeinde Oberwil entsteht ein weiterer Neubau mit fünf Eigentumswohnungen mit grossen Terrassen und teilweise Wintergärten:
Sockel- & Erdgeschoss:
W1: 4.5 Zimmer, Maisonette, ca. 143m², Garten
W2: 3.5 Zimmer, Maisonette, ca. 137m², Garten
W3: 3.5 Zimmer, Maisonette, ca. 146m², Garten
Ober- & Attikageschoss:
W5: 5.5 Zimmer, Maisonette, ca. 150m², Dachterrasse
W6: 5.5 Zimmer, Maisonette, ca. 152m², Dachterrasse
Im Untergeschoss stehen grosszügige Kellerabteile und eine Einstellhalle mit 6 Parkplätzen zur Verfügung.
Baustart: 1. Quartal 2022
Bezug: voraussichtlich Ende 2023
Vermarktungsstart: voraussichtlich 1. Quartal 2022

In der beliebten Baselbieter Wohngemeinde Oberwil entsteht ein weiterer Neubau mit fünf Eigentumswohnungen mit grossen Terrassen und teilweise Wintergärten:
Sockel- & Erdgeschoss:
W1: 4.5 Zimmer, Maisonette, ca. 143m², Garten
W2: 3.5 Zimmer, Maisonette, ca. 137m², Garten
W3: 3.5 Zimmer, Maisonette, ca. 146m², Garten
Ober- & Attikageschoss:
W5: 5.5 Zimmer, Maisonette, ca. 150m², Dachterrasse
W6: 5.5 Zimmer, Maisonette, ca. 152m², Dachterrasse
Im Untergeschoss stehen grosszügige Kellerabteile und eine Einstellhalle mit 6 Parkplätzen zur Verfügung.
Baustart: 1. Quartal 2022
Bezug: voraussichtlich Ende 2023
Vermarktungsstart: voraussichtlich 1. Quartal 2022

In der beliebten Baselbieter Wohngemeinde Oberwil entsteht ein Neubau mit zehn Eigentumswohnungen mit grossen Terrassen und teilweise Wintergärten:
Sockel- & Erdgeschoss:
W1: 4.5 Zimmer, Maisonette, ca. 138m², Gartensitzplatz
W2: 3.5 Zimmer, Maisonette, ca. 93m², Gartensitzplatz
W3: 3.5 Zimmer, Maisonette, ca. 93m², Gartensitzplatz
W4: 4.5 Zimmer, Maisonette, ca. 143m², Gartensitzplatz
Obergeschoss:
W5: 3.5 Zimmer, ca. 101m²
W6: 3.5 Zimmer, ca. 82m²
W7: 3.5 Zimmer, ca. 101m²
Attikageschoss:
W8: 5.5 Zimmer, ca. 152m²
Zu jeder Wohnung gehört eine Einzelgarage auf Erdgeschoss-Ebene und ein grosszügiges privates Kellerabteil im Sockelgeschoss.
Baustart: voraussichtlich Herbst 2022
Bezug: voraussichtlich Ende 2023
Vermarktungsstart: voraussichtlich 2. Quartal 2022

Auf dem Bruderholz Basel entsteht ein Neubau bestehend aus sechs Eigentumswohnungen mit sehr grossen Terrassen:
EG:
W1: 4.5 Zimmer, ca. 137m² (verkauft)
W2: 2.5 Zimmer, ca. 80m², Verkaufspreis 1'190'000 CHF
W3: 3.5 Zimmer, ca. 114m² (reserviert)
OG: Alle Wohnungen bereits verkauft
Attika: verkauft
Baustart: erfolgt
Bezug: voraussichtlich Frühjahr/Sommer 2023

Wunderschön gelegen, direkt am Vierwaldstättersee, mit dem Meggerwald und dem nahen Dietschiberg, hat Meggen eine aussergewöhnliche Aura.
Die Nähe zur Stadt Luzern, die gute Verkehrsanbindung in alle Richtungen, auch mit dem öffentlichen Verkehr, und die niedrigen Steuern machen Meggen zu einem beliebten Wohnort.
Der Dreiweiler ist etwas ausserhalb des Dorfkerns gelegen, ruhig eingebettet und zurückversetzt von der Gotthardstrasse. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, die Verwaltung im Zentrum, der Bahnhof und das Seeufer sind in einigen Minuten zu Fuss erreichbar.
Im Dreiweiler Meggen zählt neben dem Besonderen auch das Bewährte, wie die hohe Lebensqualität und das vielseitige Angebot an attraktiven Wohnungen. Die 50 Wohnungen verfügen über praktische Grundrisse, ästhetische Materialisierungen und einen modernen Ausbaustandard.
Zusätzlich stehen auch zwei Hobbyräume mit grossen Fensterfronten im Erdgeschoss zur Vermietung.
- Nachhaltige Bauweise (Minergie-Standard)
- Naturparkettböden in allen Räumen
- Grosse Fenster für viel natürliches Tageslicht
- Free-Cooling in den heissen Sommermonaten
- Ausreichend Parkplätze für Elektroautos
- Sinnvoll gestaltete Aussenräume mit Begegnungszonen und Spielplatz
- Paketbox an zentraler Lage in der Überbauung
Schauen Sie sich das Angebot an und finden Sie die Wohnung, die zu Ihnen passt: www.dreiweiler-meggen.ch.

In der beliebten Gemeinde Muttenz entstehen 63 neue Mietwohnungen mit 2.5 und 3.5 Zimmern sowie zwei 4.5-Zimmerwohnungen.
Projektadresse: St. Jakob-Strasse 67-73 / Stockertstrasse 47
Bezugstermin: 1. Juni 2020
In den grosszügig angelegten, offen und lichtdurchflutet gestalteten Wohnräumen können Sie sich endlich Ihre persönlichen Wohnträume erfüllen. Die modern und praktisch konzipierten Küchen lassen keine Wünsche offen. Die überaus wohnlich konzipierten Räume vermitteln ein heimeliges Willkommensgefühl und warten bereits darauf, von Ihnen eingerichtet zu werden. Alle Wohnungen verfügen über ein Badezimmer mit Badewanne und sind mit einem Waschturm (Waschmaschine & Tumbler) im Badezimmer und z.T. in einem Reduit ausgestattet.
Zu jeder Wohnung gehört ein privates Kellerabteil im Untergeschoss. Ein Autoeinstellhallenplatz kann pro Wohnung dazu gemietet werden.

Im Winzerpark Allschwil entstehen sechzig hindernisfreie Wohnungen auf fünf Häuser verteilt. Die Wohnungen bieten 2.5-, 3.5- und 4.5-Zimmer. Besonderen Wert legt man hier auf eine schwellen- und hindernisfreie Bauweise. Das beginnt bereits in der grosszügigen Einstellhalle, von wo Sie direkt zu den Wohnungen gelangen. Und es endet mit dem Zugang zu Ihrem eigenen Balkon – mit Park- und Weitblick.
Die attraktiven Mietwohnung werden voraussichtlich auf 1. Dezember 2020 fertig gestellt. Der genaue Mietbeginn wird im Sommer 2020 bekannt gegeben.
Im Winzerpark finden Sie Ihr neues Zuhause und Sie können auf Ihren Wunsch zugeschnittene Services beanspruchen. Zum Leben im Winzerpark gehören Annehmlichkeiten wie der Concierge, die Parkanlage, die Fitnessgeräte im Freien oder der Shuttleservice ins Dorf.
Ebenfalls auf der Anlage befindet sich das "Fitness Winzerpark" sowie das Restaurant "Villa Winzerpark".
Die Wohnüberbauung Winzerpark befindet sich ca 500m vom Dorfzentrum Allschwil Richtung Oberwil entfernt.
Der historische Dorf bietet diverse Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants und machen den Dorfkern zum belebten Zentrum. Basel-Stadt oder den Bahnhof SBB erreichen Sie bequem ab Allschwil Dorf mit Tram oder Bus in weniger als einer halben Stunde. Mit dem Auto ist man sofort an der Grenze oder am EuroAirport Basel.
Geniessen Sie die Natur und die Ruhe direkt ab Ihrer Haustür im Allschwiler Wald. Die Bachgraben-Promenade bildet einen herrlichen Fussweg zwischen Allschwil und Basel.
Alle weiteren Informationen sowie die Grundriss und Mietzinse finden Sie auf der Projekthomepage www.winzerpark-allschwil.ch
Auf Grund des Baustellenbetriebes finden keine Besichtigungen statt und die Erstvermietung erfolgt ausschliesslich ab Plan.

Die Überbauung "Apfelsee" der Migros Pensionskasse wurde zwischen 2012 und 2014 voll saniert. Alle Wohnungen sind in einem neuwertigen Zustand und sind sofort bzw. nach Vereinbarung bezugbsereit.
Mietangebot: 2.0- bis 4.5-Zimmerwohnungen
Alle Wohnungen sind mit zwei Badezimmern, einem Reduit, Einbauschrank und einem nach Westen bzw. Süden ausgerichteten Balkon ausgestattet. Die Wohnhäuser verfügen teilweise über einen Lift und zu jeder Wohnung gehört ein privates Kellerabteil und teilweise ein Estrich.
Waschküche, Veloraum und Einstellhalle befinden sich im Erd- bzw. Untergeschoss.
Die Überbauung "Apfelsee" befindet zwischen der Apfelseestrasse, Solothurnerstrasse und dem Steinmattweg in Dornach SO. Sie können direkt vor der Haustüre die Ruhe und das Grüne in einer parkähnliche Umgebung mit viel Grünflächen geniessen.

In der beliebten Baselbieter Wohngemeinde Oberwil entsteht ein Neubau mit zehn Eigentumswohnungen mit grossen Terrassen und teilweise Wintergärten:
Sockel- & Erdgeschoss:
W1: 4.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 138m², Gartensitzplatz
W2: 3.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 93m², Gartensitzplatz
W3: 3.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 93m², Gartensitzplatz
W4: 4.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 143m², Gartensitzplatz
Obergeschoss:
W5: 3.5 Zimmer, ca. 101m²
W6: 3.5 Zimmer, ca. 82m²
W7: 3.5 Zimmer, ca. 101m²
Attikageschoss:
W8: 5.5 Zimmer, ca. 152m²
Zu jeder Wohnung gehört eine Einzelgarage auf Erdgeschoss-Ebene und ein grosszügiges privates Kellerabreil im Sockelgeschoss.
Baustart: voraussichtlich Herbst 2022
Bezug: voraussichtlich Ende 2023
Vermarktungsstart: voraussichtlich 2. Quartal 2022

In der beliebten Baselbieter Wohngemeinde Oberwil entsteht ein Neubau mit zehn Eigentumswohnungen mit grossen Terrassen und teilweise Wintergärten:
Sockel- & Erdgeschoss:
W1: 4.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 138m², Gartensitzplatz
W2: 3.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 93m², Gartensitzplatz
W3: 3.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 93m², Gartensitzplatz
W4: 4.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 143m², Gartensitzplatz
Obergeschoss:
W5: 3.5 Zimmer, ca. 101m²
W6: 3.5 Zimmer, ca. 82m²
W7: 3.5 Zimmer, ca. 101m²
Attikageschoss:
W8: 5.5 Zimmer, ca. 152m²
Zu jeder Wohnung gehört eine Einzelgarage auf Erdgeschoss-Ebene und ein grosszügiges privates Kellerabreil im Sockelgeschoss.
Baustart: voraussichtlich Herbst 2022
Bezug: voraussichtlich Ende 2023
Vermarktungsstart: voraussichtlich 2. Quartal 2022

In der beliebten Baselbieter Wohngemeinde Oberwil entsteht ein Neubau mit zehn Eigentumswohnungen mit grossen Terrassen und teilweise Wintergärten:
Sockel- & Erdgeschoss:
W1: 4.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 138m², Gartensitzplatz
W2: 3.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 93m², Gartensitzplatz
W3: 3.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 93m², Gartensitzplatz
W4: 4.5 Zimmer, Maisonnette, ca. 143m², Gartensitzplatz
Obergeschoss:
W5: 3.5 Zimmer, ca. 101m²
W6: 3.5 Zimmer, ca. 82m²
W7: 3.5 Zimmer, ca. 101m²
Attikageschoss:
W8: 5.5 Zimmer, ca. 152m²
Zu jeder Wohnung gehört eine Einzelgarage auf Erdgeschoss-Ebene und ein grosszügiges privates Kellerabreil im Sockelgeschoss.
Baustart: voraussichtlich Herbst 2022
Bezug: voraussichtlich Ende 2023
Vermarktungsstart: voraussichtlich 2. Quartal 2022

Auf dem Bruderholz Basel entsteht ein Neubau bestehend aus sechs Eigentumswohnungen mit sehr grossen Terrassen:
EG: W1: 4.5 Zimmer, ca. 137m² | W2: 2.5 Zimmer, ca. 80m² | W3: 3.5 Zimmer, ca. 114m²
OG: Alle Wohnungen bereits reserviert
Attika: steht nicht zum Verkauf (bereits vergeben)
Baustart: geplant Herbst/Winter 2021
Bezug: voraussichtlich Frühjahr/Sommer 2023

Auf dem Bruderholz Basel entsteht ein Neubau bestehend aus sechs Eigentumswohnungen mit sehr grossen Terrassen:
EG: W1: 4.5 Zimmer, ca. 137m² | W2: 2.5 Zimmer, ca. 80m² | W3: 3.5 Zimmer, ca. 114m²
OG: Alle Wohnungen bereits reserviert
Attika: steht nicht zum Verkauf (bereits vergeben)
Baustart: geplant Herbst/Winter 2021
Bezug: voraussichtlich Frühjahr/Sommer 2023

Wohlfühloase am Wartenberg
Die neue Wohnüberbauung befindet sich direkt an der Brunnrainstrasse, einer ruhigen Quartierstrasse in der Nähe des markanten Wahrzeichens von Muttenz – dem Wartenberg. An idyllischer und erhöhter Lage mit wunderschönem Ausblick entstehen drei freistehende und vier Doppeleinfamilienhäuser. Das ruhige Viertel Brunnrain ist eine beliebte und einmalige Wohngegend bestehend aus repräsentativen Einfamilienhäusern und umgeben von Grünflächen und Freiräumen.
Das Ensemble liegt an bester, Aussichtslage am Wartenberg. Die Hangtopografie bestimmt die Positionierung der Neubauten. Die vier Doppelhäuser stehen exakt parallel zum Terrainverlauf und öffnen sich so in Richtung Tal und Stadt. Die drei Einfamilienhäuser sind orthogonal gedreht, richten ihre Hauptfassaden gegen Westen und bieten so private Aussenräume im Schlafgeschoss und viel Sonne und eine tolle Aussicht im Wohngeschoss.
Die neuen Häuser liegen an einer gut erschlossenen Lage unweit von Basel-Stadt, Münchenstein und Pratteln. In nur 400m Gehdistanz liegt die Tramstation «Rothausstrasse». Dort verkehrt die Tramlinie Nr. 14 Richtung Pratteln und Basel. In weniger als 10 Gehminuten erreichen Sie die Bushaltestelle «Muttenz, Mittenza». Von dort aus verkehrt der Bus der Linie Nr. 60. Auch auf der Strasse sind Sie innerhalb weniger Minuten auf der Autobahn A18 oder direkt auf der A2/A3 Richtung Zürich/Bern/Luzern/Lugano oder Deutschland/Frankreich.

Wohlfühloase am Wartenberg
Die neue Wohnüberbauung befindet sich direkt an der Brunnrainstrasse, einer ruhigen Quartierstrasse in der Nähe des markanten Wahrzeichens von Muttenz – dem Wartenberg. An idyllischer und erhöhter Lage mit wunderschönem Ausblick entstehen drei freistehende und vier Doppeleinfamilienhäuser. Das ruhige Viertel Brunnrain ist eine beliebte und einmalige Wohngegend bestehend aus repräsentativen Einfamilienhäusern und umgeben von Grünflächen und Freiräumen.
Das Ensemble liegt an bester, Aussichtslage am Wartenberg. Die Hangtopografie bestimmt die Positionierung der Neubauten. Die vier Doppelhäuser stehen exakt parallel zum Terrainverlauf und öffnen sich so in Richtung Tal und Stadt. Die drei Einfamilienhäuser sind orthogonal gedreht, richten ihre Hauptfassaden gegen Westen und bieten so private Aussenräume im Schlafgeschoss und viel Sonne und eine tolle Aussicht im Wohngeschoss.
Die neuen Häuser liegen an einer gut erschlossenen Lage unweit von Basel-Stadt, Münchenstein und Pratteln. In nur 400m Gehdistanz liegt die Tramstation «Rothausstrasse». Dort verkehrt die Tramlinie Nr. 14 Richtung Pratteln und Basel. In weniger als 10 Gehminuten erreichen Sie die Bushaltestelle «Muttenz, Mittenza». Von dort aus verkehrt der Bus der Linie Nr. 60. Auch auf der Strasse sind Sie innerhalb weniger Minuten auf der Autobahn A18 oder direkt auf der A2/A3 Richtung Zürich/Bern/Luzern/Lugano oder Deutschland/Frankreich.
Details Einfamilienhäuser (F+G):
Anzahl Zimmer: 4.5-5.5
Nettowohnfläche: ca. 180m²
Nutzfläche total: ca. 198m²
Kubatur inkl. Garage: ca. 1'079m²
Grundstücksfläche: ca. 371m²
Preis: 2'230'000 CHF inkl. 2 Garagen
Korporationsfläche ca. 425 m² (dieser Anteil kommt zur Hausparzelle noch dazu, pro Partei je 1/7 davon ergibt ca. 60.7 m2)

Leben am Würzenbach Luzern – Alles gut gemixt zu einem der attraktivsten Quartiere von Luzern.
Hausrezept für glückliches Mieten:
- 3.5-Zimmer, frisch saniert und stilsicher veredelt, gut besonnt
- Alles köcheln lassen mit Parkett, Keramikplatten, Wäscheturm von V-Zug pro Wohnung
- Nach Belieben mit Besonnung aus zwei Himmelsrichtungen abschmecken
- Als Beilage innenliegende Balkone sowie autofreie Idylle im Innenhof, garniert mit Spielgeräten und Bänklein
Erfolgsrezept für glücklichen Alltag:
- 1 Einkaufscenter, 2 Cafés und mehrere gewerbliche Läden, zu Fuss erreichbar in max. 5 Minuten
- Kitas, Kindergarten und Volksschule aus kontrollierter pädagogischer Ausbildung
- Trolleybus, Velowege und Fahrradstreifen sowie Parkplätze für eine feine Dosierung der Mobilität
- Arztpraxen, Physiotherapeuten und Pro Senectute nach Bedarf
- Höchstens 500 Meter Distanz zum Vierwaldstättersee und in den Wald
Patentrezept bei Fragen und Wünschen: www.seefeld-luzern.ch

«Einfach Neustadt» ist eine Altbauliegenschaft inmitten des lebendigen Neustadtquartiers in Luzern, welche von Grund auf modernisiert und nach den heutigen Anforderungen an das moderne Wohnen und Arbeiten ausgebaut wird. Die attraktiven 2.5-, 3.5- und 5.5-Zimmer-Wohnungen stehen dabei für eine breite Vielfalt, welche für jeden Anspruch das Richtige bereithält. Entsprechend wird im Innenausbau der insgesamt 54 Wohnungen eine elegante Auswahl an ästhetischen Materialien und Armaturen zusammengestellt, während die Balkone – vor allem in den wärmeren Jahreszeiten – zum Verweilen einladen. Auf dem Dach der Liegenschaft befindet sich zudem – abgetrennt vom privaten Aussenbereich der Attika-Wohnungen – eine gemeinsam nutzbare Terrasse mit wunderbarem Blick über die Stadt Luzern.
Mit der Liegenschaft «Einfach Neustadt» entstehen total 54 Mietwohnungen in den Grössen 2.5- bis 5.5-Zimmer sowie Büro- und Gewerbeflächen für eine vielfältige Nutzung.
Bezug für alle Mietobjekte ist der 1. Oktober 2018
Für weitere Infos und Verfügbarkeiten besuchen Sie die Projektwebseite www.einfach-neustadt.ch.

Obstberg Horw: Noch gibt es sie, die etwas anderen Lagen und Gebäude. Auf Obstberg ob Horw. Mit Anschluss an alles. Aber ohne diese urbane Dichte. Mit Wald und Wiesen vor der Tür – und einem phantastischen See- und Bergblick, wie es ihn in Luzern Süd sonst nicht mehr zu erwerben gibt.
Obstberg Lage: Nichts ist mehr wie früher – zum Glück. Wir leben besser und länger. Wir organisieren uns partnerschaftlich, und lassen gerne auch Traditionen aufleben. Wir wollen unser festes Zuhause haben, und trotzdem ausgedehnt unterwegs sein können. Alles gut, alles möglich mit Sitz auf Obstberg: Schulen, Shopping, Dienststellen und Kultur im neuen Zentrum Horw-Mitte. Kurze Fahrzeiten nach Luzern, Zürich, Flughafen, Bern, Tessin.
Obstberg Lebensart: Finden Sie Ihren eigenen Stil. Individualität braucht Raum. Dazu wie auf Obstberg eine Umgebung und Nachbarschaft, die vieles ermöglichen, statt das meiste zu verbauen. So können wir unsere Wege gehen. Beruflich. Privat. In Sachen Mobilität. Beim Definieren dessen, was für uns wirklich zählt im Leben.
Obstberg Wohneigentum: Welche Wohnungsgrösse für welche Paare? Was für ein Grundriss für diese oder jene Familie? Mit Garten, Balkon, Terrasse? Wir können uns auf Obstberg alle Kombinationen vorstellen, weil Standardsituationen selten sind. Weil auch Sie nicht Standard sind.
Aktuelles Angebot:
- 4½-Zimmer-Gartenwohnung C23 - reserviert
- 5½-Zimmer-Etagenwohnung B33 - reserviert
Auto-Einstellplatz je CHF 42'000
Motorradplatz je CHF 5'000
Obstberg Beratung und Verkauf: Finden Sie Ihr neues Zuhause. Lassen Sie sich die Grundrisse erklären und die anderen Qualitäten, welche die Eigentumswohnungen auf Obstberg bieten. Wir beraten Sie gerne und dokumentieren Sie ausführlich über die weiteren interessanten Details.
smeyers AG Immobilienmanagement
Barbara Palermo
058 322 88 93 / barbara.palermo@smeyers.ch