Erstmals gefunden am 14.5.2021.
keine Preisangabe
|93 - 133 m²
|12 Wohneinheiten
|3.5 / 4.5 / 5.5 Zimmer
Lauiliplatz , 6174 Sörenberg
Bei der Überbauung «Lauiliplatz» kommen Nachhaltigkeit, Feriengefühl und Wohnkomfort zusammen. Und noch mehr: die zentrale Lage in Sörenberg. Die Szenerie ist eindrücklich, mit toller Sicht durch die grossen Fenster auf die einzigartige Schrattenfluh.
Die Wohnüberbauung besteht aus insgesamt 12 3½- bis 5½-Zimmer Erstwohnungen (Zweit- und Ferienwohnungen sind nicht zulässig). Sie fügt sich durch die kompakte Bauweise und die Staffelung von Fassade und Höhe optisch perfekt in die bestehende Umgebung ein. Als Folge dieser Bauweise wird auch ein qualitativ hochwertiger Aussenraum mit viel Grünfläche und einem Spielplatz geschaffen.
Ökologisches Bauen und komfortables Wohnen werden vereint. Naturbelassene Materialien wie Holz und Sichtbeton werden geschickt mit der hochwertigen Ausstattung der Wohnungen kombiniert. Es stehen Ihnen nebst dem eigenen Keller in der Tiefgarage auch Veloabstellplätze und ein Skiraum zur Verfügung. Der «Lauiliplatz» garantiert Wohnqualität, Individualität und viel Privatsphäre.
Das Angebot umfasst:
2x 3.5-Zimmer-Gartenwohnung mit 93 m² Wohnfläche
1x 4.5-Zimmer-Gartenwohnung mit 112 m² Wohnfläche
1x 5.5-Zimmer-Gartenwohnung mit 133 m² Wohnfläche
2x 3.5-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit 93 m² Wohnfläche
1x 4.5-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit 112 m² Wohnfläche
1x 5.5-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit 133 m² Wohnfläche
2x 3.5-Zimmer-Dachwohnung mit 93 m² Wohnfläche
1x 4.5-Zimmer-Dachwohnung mit 112 m² Wohnfläche
1x 5.5-Zimmer-Dachwohnung mit 133 m² Wohnfläche
Ein Highlight in der Unesco Biosphäre
Der Ferienort Sörenberg liegt in der Unesco Biosphäre Entlebuch auf 1165 m. Für Familien und Naturfreunde ist die Region ein Highlight.
Wohnen in Sörenberg bedeutet Natur erleben und leben in der Natur, teilhaben an der Tier- und Pflanzenwelt. Die Moorlandschaft ist durch den extremen Kontrast zwischen den sanften, runden Oberflächenformen der Moore und dem schroffen Relief der Schrattenfluh geprägt.
Das familienfreundliche Wintersportgebiet ist das grösste im Kanton Luzern und bietet 53 Pistenkilometer. Ergänzt wird das winterliche Angebot durch eine Schneesportschule, zwei Schlittelwege, drei markierte Schneeschuhtrails und geführte Schneeschuhtouren. Im Sommer lädt das abwechslungsreiche Naherholungsgebiet zu ausgiebigen Wanderungen ein – das Brienzer Rothorn, der höchste Berg im Kanton, ist oftmals Ausgangspunkt. Der tiefblaue Eisee ist ein Paradies für Sportfischer, Naturliebhaber und Wanderer. Weiter sorgt ein Hochseilpark für Spektakel, aber auch Biker und Golfer kommen in Sörenberg auf ihre Kosten.
Durch die zentrale Lage der Überbauung «Lauiliplatz» sind sämtliche Angebote unkompliziert zu erreichen.
---
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 3.5- bis 5.5-Zimmer-Eigentumswohnungen und Einstellhalle. Satteldach mit Flachziegeleindeckung. Aussenwände: Massivbauweise in Beton und/oder Mauerwerk mit hinterlüfteter Holzfassade (Vertikalschalung). Holz-Metallfenster. Wärmepumpe mit Erdsonde. Einbau einer rollstuhlgängigen Liftanlage. Einstellhalle für 29 PW und 5 Aussenparkplätze. Umgebungsgestaltung mit Spiel- und Freizeitflächen für alle Wohnungen/Bewohner.