Lage & Gestaltung Die Papierfabrik in Zwingen entstand Mitte des 20. Jahrhunderts westlich der historischen Burganlage an der Birs in der Gemeinde Zwingen.
Für die Nutzung der ‚Papiri‘ wurde ein künstlicher Kanal angelegt, welcher den Betrieb der Fabrik ermöglichte. Dieser prägt gemeinsam mit der Birs noch heute die Arealumgebung.
Zwingen - eine lebendige Dorfgemeinschaft in der Region Laufen BL, bietet viel Natur und Ruhe bei kurzen Wegen in die Zentren.
Der Autobahnanschluss am Autobahnkreuz Hagnau und die Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel im Viertel- und Halbstundentakt, lassen die Stadt Basel sowie den Jura in unmittelbare Nähre rücken. Der SBB-Bahnhof liegt an der Linie Biel-Basel und ist zu Fuss in ca. 10 Minuten erreichbar. Direkt vor der Haustüre liegt eine Bushaltestelle, bei welcher der Bus im Viertelstundentakt verkehrt.
Die Gemeinde Zwingen mit seinen gut 2'500 Einwohnern besitzt entlang der Birs und der Lüssel ein herrliches Naherholungsgebiet, welches direkt vor der Haustüre Ihrer neuen Wohnung liegt. Rund um die Überbauung "Papiri" befinden sich das Gemeindehaus, die Post und das Schloss Zwingen. In der Überbauung selbst wir sich ein führender Detailhändler etablieren.
Als Schulstandort kann Zwingen ein umfassendes und attraktives Bildungsprogramm vom Kindergarten bis zur Sekundarschule anbieten. Das Gymnasium in Laufen und die Berufsfachschulen in Basel und Liestal sind einfach zu erreichen.
In der Überbauung "Papiri" entsteht eine Siedlung mit gesamthaft 83 Wohnungen und 2 Gewerberäumlichkeiten. Der Innenausbau wird bei allen Wohnungen einen sehr hohen Standard erreichen und seinesgleichen auf dem Markt suchen.
Von 2.5 bis 5.5 Zimmerwohnung, jeder wir hier seinen Bedürfnissen entsprechend Wohnraum finden. Die grosszügigen und hellen Wohnungen, die durch schöne verglaste Balkone, Terrassen oder Sitzplätze die Abendsonne optimal einfachen, garantieren ein einmaliges Wohngefühl. Eine grosse Spielwiese und ein grosszügiger Spielbereich bietet den Kindern ein Paradies für die Freizeit.
Kurzbaubeschrieb Folgende Selbstverständlichkeiten bietet Ihnen die Überbauung "Papiri"
Überaus grosszügige Grundrisse Massivbauweise mit verputzter Aussenwärmedämmung Fenster mit 3-fach Verglasung (Wärme- und Schallschutz) Gesamte Überbauung im MInergie-Standard Personenaufzug vom Untergeschoss bis Attikageschoss in jedem Haus (rollstuhlgängig) Photovoltaikanlage auf jedem Haus zur Nutzung von kostengünstiger Energie aus Eigenproduktion Glasfasererschliessung bis in die Wohnung Einstellhalle mit Grundinstallation für E-Mobility bei allen Parkplätzen - Elektrofahrzeuge willkommen! Eine Heizungszentrale für die gesamte Überbauung (Pelletheizung) Be- und Entlüftung der Kellerräume (inkl. Entfeuchtung)
Highlights der Wohnungen:
Verglaste und beschattete Balkone Genügend Steckdosen in allen Räumen Verbundlamellenstoren (elektrisch) Knickarmmarkisen und Senkrechtrollos (elektrisch) Decken-Einbauspots in Korridor/Küche/Nassräumen Wohnen/Essen mit geschalteten Steckdosen Türsprechanlage mit Bildfunktion Bodenheizung in allen Räumen Einzelraumregulierung der Zimmer mit Temperaturanzeige Küche mit:NatursteinabdeckungHochwertige KüchenarmaturenHochliegender Backofen/MikrowelleBreites Glaskeramikkochfeld mit SlidefunktionVollintegrierte GeschirrspülmaschineGrosser Kühlschrank Einbaugarderoben und grosszügige Einbauschränke Eigene Waschmaschine / Tumbler in der Wohnung kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärme- und Feuchtigkeitsrückgewinnung (bis 70%) Sanitäranlagen mit:Boden & Wandbeläge aus edlen PlattenbelägenModerne, formschöne Lavabos mit Unterbaumöbel und SpiegelschränkenHochwertige Bad- und DuscharmaturenEchtglas-TrennwändeDusche mit Kopfbrause u.v.m. Bilder und Visualisierungen können vom Original abweichen.
Wollen Sie mehr über unser Angebot erfahren? So besuchen Sie unsere Web-Page auf www.papiri.ch
Bei Fragen zur Überbauung und für Besichtigungstermine stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.